Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Wirtschaft & Finanzen
© AdobeStockDer Bund hat verschiedene Maßnahmen entwickelt, um die Folgen für Unternehmen durch die Corona-Pandemie abzumildern. Wir versuchen hier, die wichtigsten Informationen von Bund und Ländern zu bündeln und Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Gewerbesteuervorauszahlungen und Stundung
Die Stadt Taunusstein bietet an, die Herabsetzung von Gewerbesteuervorauszahlungen auch ohne vorliegende Information des Finanzamtes schnell zu bearbeiten. Wer in Anbetracht der aktuellen Situation mit sinkenden Umsätzen rechnet, kann außerdem die Möglichkeit der zinslosen Stundung von bereits fälligen Gewerbesteuerzahlungen nutzen. Ganz einfach über unser Online-Formular: https://www.services-taunusstein.de/service001/
Aktuell 1.12.2020
Das BMWI sowie das BMF haben sich darauf verständigt, die bisherige Überbrückungshilfe II über das Jahresende 2020 hinaus zu verlängern und auszuweiten. Diese Überbrückungshilfe III hat eine Laufzeit von Januar 2021 bis
Juni 2021. Dazu gehört auch die sogenannte „Neustarthilfe für Soloselbstständige“.
Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden pdf-Dokument und den Seiten des BMWI.
Wichtige Kontakte Hotlines für Unternehmen:
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus
(Quarantänemaßnahmen, Umgang mit Verdachtsfällen, etc.):
Telefon: 030 346465100
Montag – Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Hotline für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus:
Telefon: 0 30 18615 1515
Montag – Freitag
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hotline zu Fördermaßnahmen:
Förderhotline: 03018615 8000
Montag - Donnerstag
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
E-Mail: foerderberatung@bmwi.bund.de
Beantragung von Kurzarbeitergeld:
Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur.
Unternehmerhotline der Bundesagentur:
Telefon: 0800 45555 20
Hotline für Fragen zu Ausnahmegenehmigungen:
BAFA-Hotline: 06196 908-1444
E-Mail: schutzausruestung@bafa.bund.de
Hotlines für Bürgerinnen und Bürger
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus:
Telefon: 030 346465100
Montag – Donnerstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr