Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
20.04.2020
Corona
Klopapier-Endspurt: Noch einmal 8.500 Euro an die Taunussteiner Tafel
Weder beim Diakonischen Werk noch bei der Taunussteiner Stadtverwaltung hatte jemand mit diesem Erfolg gerechnet: Die Spendenaktion mit dem Taunussteiner Toilettenpapier ist mittlerweile bundesweit bekannt und hat bis zum 20. April 18.500 Euro eingebracht. Die zweite Überweisung in Höhe von 8.500 Euro ging jetzt an die Tafel, um unter anderem Lebensmittelgutscheine zu finanzieren. mehr
20.04.2020
Corona
Ausgabe von Alltagsmasken zum Selbstkostenpreis
Die Stadt Taunusstein hat über die StaTa GmbH insgesamt 140.000 sogenannte „nicht-medizinische Alltagsmasken“ beschafft und gibt diese zum Selbstkostenpreis an die Bevölkerung aus. mehr
14.04.2020
Corona
Klorollen-Aktion: Erste Spende von 10.000 Euro an Tafel
Die Stadt Taunusstein hat heute die erste Spende aus der Klorollen-Aktion an die Taunussteiner Tafel überwiesen: Bislang sind auf dem Spendenkonto der Stadt rund 10.000 Euro eingegangen. mehr
11.04.2020
Corona
11.000 Schutzmasken für medizinisches Personal rund um Taunusstein
Die StaTa GmbH hat insgesamt 11.000 Schutzmasken für 48 Apotheken, Ärzte, Physiotherapeuten, Seniorenheime und Pflegedienste geordert. Die insgesamt 8.000 FFP2-Masken sind jetzt eingetroffen, die 3.000 Einwegmasken werden in den nächsten Tagen erwartet. mehr
08.04.2020
Corona
Von wegen Aprilscherz: Klopapier Sonderedition „Stadt Taunusstein“
Spendenaktion für die Tafeln
Die Taunussteiner hatten den Aprilscherz ihrer Stadtverwaltung nicht nur gleich als solchen durchschaut, sondern er kam auch bei nahezu allen richtig gut an. Jetzt macht die Stadt aus dem Spaß Ernst: Das Antragsformular „WC 38a“ ist seit heute online. mehr
08.04.2020
Corona
16 aktuelle Fälle in Taunusstein / 13 genesene Patienten
Um zu zeigen, wie die strengen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung wirken, wird der Rheingau-Taunus-Kreis nun immer mittwochs die aktuellen Fallzahlen für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet veröffentlichen. mehr
07.04.2020
Kommunalpolitik
Wichtige Magistratsbeschlüsse vom 6. April: Aussetzung von Elternbeiträgen und Verpflegungsentgelt für den Monat April
Nachdem der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss am 2. April bereits zugestimmt hatte, die Satzung für die Erhebung von Elternbeiträgen entsprechend zu ändern, hat jetzt der Magistrat der Stadt Taunusstein die Aussetzung der Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte für den Monat April 2020 final beschlossen. mehr
03.04.2020
Kommunalpolitik
Historische Sitzung: Notparlament tagt und beschließt eilbedürftige Vorlagen
Im Hinblick auf die Corona-Pandemie hat statt der Stadtverordnetenversammlung, am Donnerstag, 2. April, der Haupt- und Finanzausschuss als „Notparlament“ eilbedürftige Vorlagen final beschlossen. Um dem aktuell herrschenden Kontaktverbot bestmöglich Rechnung zu tragen, wurde die Sitzung nicht öffentlich abgehalten. Das Vorgehen ist rechtlich über den Paragraph 51a der Hessischen Gemeindeordnung gedeckt. mehr
02.04.2020
Corona
Taunussteiner Plakataktion „Abstand = Liebe“
„Im Moment ist nur Abstand Ausdruck von Fürsorge“, sagte Angela Merkel in ihrer Fernsehansprache an die Nation. Viele Taunussteiner zeigen sich diszipliniert und beschränken soziale Kontakte auf das Nötigste – auch wenn es schwerfällt, sich gerade in Krisenzeiten von denjenigen fernzuhalten, die einem am wichtigsten sind. mehr
01.04.2020
Rathaus
Neues Corona-Portal der Stadt Taunusstein
Wenig ist aktuell vorhersehbar. Fest steht: Die Corona-Krise wird nicht einfach in zwei Wochen vorbei sein. Um in dieser dynamischen Situation, in der sich vieles schnell ändert und täglich neue Erkenntnisse und Entscheidungen hinzukommen, den Überblick zu bewahren, hat die Stadt Taunusstein jetzt eine Corona-Portalseite veröffentlicht. mehr
01.04.2020
Kinder
Videos, Tipps und Bastelanleitungen von Taunussteiner Erzieherinnen
Die KiTas und Schulen sind zu. Mit Freunden darf man sich nicht treffen. Nicht einmal schwimmen oder Fußballspielen geht. Für die Kinder wird es zunehmend langweilig – und für die meisten Eltern ist es eine riesen Herausforderung, Kinderbetreuung und Homeoffice parallel zu gestalten. Jetzt haben sich die Erzieherinnen und Erzieher der städtischen Kindertagesstätten in Taunusstein etwas einfallen lassen: Sie bringen ein bisschen Kita-Alltag in Form von Videos, Bastelideen oder Liedern zu den Kindern nach Hause. mehr
31.03.2020
Baustellen
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen: Kommunale Bauvorhaben werden umgesetzt
Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf alle Bereiche des öffentlichen Lebens, aber grundsätzlich werden alle städtischen Bauvorhaben planmäßig umgesetzt. Um die Arbeiter zu schützen und das Verbreitungsrisiko zu minimieren, wurden eine Reihe Vorsichtsmaßnahmen getroffen. mehr
30.03.2020
Rathaus
Sandro Zehner beantwortet Fragen rund um die Corona-Krise
Hier finden Sie alle "Frage & Antwort Videobotschaften" im Überblick! mehr
26.03.2020
Leben
Nachbarschaftshilfe Taunusstein übernimmt Organisation von Telefonkontakten
Die Nachbarschaftshilfe vermittelt per Telefon Kontakte und Gesprächspartner und koordiniert Einkaufshilfen über die Initiative "Helfen um zu schützen". mehr
26.03.2020
Leben
Regenbogen für den Brita-Kreisel
Gerade jetzt ist es wichtig zu sehen: Wir stecken alle zusammen in dieser Krise, aber wir halten zusammen! Das machen aktuell ganz viele Kinder, indem sie einen Regenbogen malen und ihn für alle anderen Kinder ins Fenster hängen. Galabau Sven Schmidt hat diese Idee aufgegriffen und mit seinen Kollegen 350 Stiefmütterchen am Neuhofer Kreisel als Regenbogen gepflanzt. mehr