Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
27.05.2020
Leben
Kacmaczyk schenkt Stadt Regenbogenrelief
Der Künstler Gerhard Kacmaczyk hat der Stadt Taunusstein ein Kunstobjekt geschenkt: Das Werk „Over the Rainbow“ besteht aus 540 Holzelementen und setzt sich reliefartig zu einem Regenbogenmotiv zusammen. mehr
25.05.2020
Vereine
Mehrzweckeinrichtungen können wieder genutzt werden
Die städtischen Mehrzweckeinrichtungen in Taunusstein wie beispielsweise das Bürgerhaus Taunus in Hahn, das Sport- und Jugendzentrum in Bleidenstadt oder die Zugmantelhalle in Orlen können grundsätzlich wieder genutzt werden. In erster Linie erfolgt die Öffnung der Mehrzweckeinrichtungen für den Sport- und Übungsbetrieb der Vereine. mehr
15.05.2020
Leben
Aktuelles zum Coronavirus
Wir geben hier regelmäßig einen aktuellen Überblick über die Entwicklungen zum Coronavirus im Hinblick auf Taunusstein. mehr
14.05.2020
Rathaus
Städtische Einrichtungen: Was hat wie geöffnet?
Die Taunussteiner Stadtverwaltung reagiert auf die aktuelle Situation im Hinblick auf die Corona-Pandemie und erweitert das Serviceangebot rund um's Rathaus – soweit möglich – mit einem umfassenden Sicherheitskonzept. Die Gremien treffen sich mit ebenfalls wieder regulär, unter Berücksichtigung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln und auch die städtischen Einrichtungen öffnen ihre Türen, sofern es vom Land erlaubt ist und die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden können.
Hier ein Überblick, was mit Stand 14. Mai gilt, was geöffnet hat und was noch nicht: mehr
12.05.2020
Corona
Spendenübergabe: 28.962 Euro für die Taunussteiner Tafel aus Klorollen-Aktion
Am Dienstag haben die Sponsoren der Klopapier-Aktion den Spendenbetrag von 28.962 Euro an die Taunussteiner Tafel offiziell überreicht. Die VR Bank Untertaunus, die ESWE Versorgungs AG und die Stadt Taunusstein hatten sich die Produktionskosten für das mit dem Stadtlogo bedruckte Klopapier aufgeteilt, damit der Spendenbetrag von fünf Euro pro Rolle komplett der Tafel zugutekommt. mehr
12.05.2020
Corona
Magistratsbeschluss: Keine Kitabeiträge im Mai
Der Magistrat der Stadt Taunusstein hat beschlossen, auch für den Monat Mai keine Elternbeiträge und Verpflegungsentgelte einzuziehen. Generell sieht der Beschluss vor, dass die Zahlungen von Elternbeiträge und Verpflegungsentgelten für Kinder, die nicht in der Notbetreuung sind, ausgesetzt werden, sofern aufgrund der zweiten Verordnung zur Bekämpfung des Coronavirus, in einem vollen Monat keine Betreuung stattfinden kann. mehr
11.05.2020
Corona
Rotary-Club spendet 100 Alltagsmasken an städtische KiTas
Der Rotary-Club Taunusstein hat heute 100 Alltagsmasken aus Baumwolle an die städtischen Kindertageseinrichtungen gespendet. Die Masken wurden in einer Näherei aus dem Rheingau-Taunus-Kreis angefertigt. mehr
03.05.2020
Corona
Öffnung der Taunussteiner Spielplätze am Mittwoch
Das Land Hessen hat am 1. Mai weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Unter anderem dürfen ab Montag, 4. Mai, die Spielplätze wieder öffnen. Die Stadt Taunusstein begeht am Montag alle Spielplätze auf dem Stadtgebiet und prüft die Sicherheit der Spielgeräte. Ab Mittwoch, 6. Mai, stehen die Spielplätze wieder zur Verfügung – unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. mehr
29.04.2020
Corona
Erster Mai: Keine Gruppen-Wanderungen, keine Vereinsstände
Am ersten Mai-Feiertag wird traditionell gemeinsam gewandert, gegrillt und gefeiert. Angesichts der Corona-Pandemie ist das dieses Jahr nur im engen Familienkreis möglich. Auch kreative Auslegungen der Verordnungen mit Wanderungen in Gruppen mit Abstand sind weder erlaubt noch in Hinblick auf den Infektionsschutz sinnvoll. mehr
28.04.2020
Rathaus
Jahresabschluss 2019 beschlossen
Solide Ausgangslage für aktuelle Krisensituation
Die Stadt Taunusstein hat den Jahresabschluss 2019 noch vor Ablauf der gesetzlichen Frist am 30. April aufgestellt und durch den Magistrat beschlossen. Das ordentliche Ergebnis liegt trotz spürbaren Rückgangs im Bereich der Gewerbe- und Einkommensteuer mit 1,5 Millionen Euro nur geringfügig unter dem Plan von 1,8 Millionen Euro. mehr
27.04.2020
Freizeit
Taunusstein: Erstes Popup-Autokino in Hessen
In Taunusstein starten KF LIVE mit dem hessenweit ersten Popup-Autokino. Ab Donnerstag, 30. April, gibt es auf dem Halberg in Wehen täglich Vorstellungen aktueller Kinofilme und zeitloser Klassiker mehr
23.04.2020
Corona
Für Vereine: Schnelle Unterstützung von Stadt und Land
Aktuell sind viele lokale Vereine wirtschaftlich wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Um die drängendsten finanzielle Probleme zu bewältigen, haben das Land Hessen sowie die Stadt Taunusstein Maßnahmenpakete zur schnellen Hilfe für die akuten Probleme der Vereine beschlossen. mehr
20.04.2020
Corona
Klopapier-Endspurt: Noch einmal 8.500 Euro an die Taunussteiner Tafel
Weder beim Diakonischen Werk noch bei der Taunussteiner Stadtverwaltung hatte jemand mit diesem Erfolg gerechnet: Die Spendenaktion mit dem Taunussteiner Toilettenpapier ist mittlerweile bundesweit bekannt und hat bis zum 20. April 18.500 Euro eingebracht. Die zweite Überweisung in Höhe von 8.500 Euro ging jetzt an die Tafel, um unter anderem Lebensmittelgutscheine zu finanzieren. mehr
20.04.2020
Corona
Ausgabe von Alltagsmasken zum Selbstkostenpreis
Die Stadt Taunusstein hat über die StaTa GmbH insgesamt 140.000 sogenannte „nicht-medizinische Alltagsmasken“ beschafft und gibt diese zum Selbstkostenpreis an die Bevölkerung aus. mehr
14.04.2020
Corona
Klorollen-Aktion: Erste Spende von 10.000 Euro an Tafel
Die Stadt Taunusstein hat heute die erste Spende aus der Klorollen-Aktion an die Taunussteiner Tafel überwiesen: Bislang sind auf dem Spendenkonto der Stadt rund 10.000 Euro eingegangen. mehr