Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
05.11.2020
Corona
Positiver Corona-Fall in KiTa Hirschgraben / Verdachtsfall in Kita Wünostraße
Aktuell gibt es in der städtischen KiTa Hirschgraben in Hahn einen bestätigten Corona-Fall sowie in der KiTa Wünostraße in Wingsbach einen dringenden Verdachtsfall – hier steht das Testergebnis noch aus. mehr
03.11.2020
Corona
Kompensation von Bund und Land zu Gewerbesteuer-Ausfall
Taunusstein erhält fast 2,1 Millionen Euro von Bund und Land, um den durch die Corona-Pandemie entstandenen Gewerbesteuer-Ausfall zu kompensieren. mehr
03.11.2020
Corona
Was die aktuellen Corona-Regelungen für Taunusstein bedeuten
Seit dem 2. November gelten in ganz Hessen weitgehend einheitliche Regeln. Eine der wichtigsten, die sich im Vergleich zur letzten Woche im Rheingau-Taunus-Kreis geändert hat: Im öffentlichen Raum können sich bis zu zehn Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. mehr
29.10.2020
Ehrenamt
Helferinnen und Helfer für die Kommunalwahl gesucht
Am Sonntag, 14. März, sind auch in Taunusstein Kommunalwahlen. Dafür werden rund 260 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt, die in den insgesamt 25 Wahllokalen Stimmzettel ausgeben, das Wählerverzeichnis führen und die Stimmen auszählen. mehr
22.10.2020
Veranstaltungen
Livestream zur Citybahn: Großes Interesse und viele Antworten
Es war eine Premiere für die Taunussteiner Stadtverwaltung: Statt vor großem Publikum, gab es wegen der steigenden Infektionszahlen einen Livestream zur Citybahn über die Website der Stadt und auf dem Facebook-Account. Und sie ist geglückt: Allein auf Facebook erreichte der Stream knapp 9.000 Menschen – rund die Hälfte davon hat mindestens einmal eingeschaltet. Zusammengenommen waren über die Website und Facebook in der Spitze über 200 Zuschauer gleichzeitig dabei. mehr
15.10.2020
Veranstaltungen
Infoveranstaltung Citybahn ausschließlich per Livestream
Im Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen hat sich die Stadt Taunusstein entschieden, die geplante Info-Veranstaltung zur Citybahn ausschließlich per Livestream durchzuführen. mehr
13.10.2020
Corona
Info vom Kreis: Infektionszahlen steigen auch im Rheingau-Taunus-Kreis weiter stark an
Rheingau-Taunus-Kreis erreicht dritte Warnstufe des Eskalationskonzeptes des Landes / Am Wochenende 40 neue CoVid-Fälle mehr
27.08.2020
Corona
Corona-Pandemie: Städtische Veranstaltungen im Herbst und Winter
Mit Blick auf das dynamische Infektionsgeschehen, wurden Veranstaltungen mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko von Seiten der Stadt abgesagt. mehr
21.08.2020
Jugendarbeit
Jugendclubs öffnen wieder
Zeitgleich mit dem Schulbeginn öffnen die ersten Jugendclubs in Taunusstein wieder: Neuhof, Orlen, Wehen und Seitzenhahn machen den Anfang, im Monat September öffnen Bleidenstadt, ab dem 4. September, und Wingsbach, ab dem 14. September. mehr
29.06.2020
Freibad
Jetzt Freibad-Tickets buchen
Das Online-Ticketsystem für das Hahner Freibad ist freigeschaltet. mehr
29.06.2020
Kommunalpolitik
Neuer Termin für Stadtverordnetenversammlung
Die für Juni vorgesehene Stadtverordnetenversammlung wird nun am Donnerstag, 2. Juli, 19 Uhr, in der Silberbachhalle Wehen als offiziell vierte öffentliche Sitzung in diesem Jahr stattfinden. Dazu werden alle Stadtverordneten eingeladen. mehr
26.06.2020
Stadtwerke
Mehrwertsteuer wird auch beim Trinkwasser auf fünf Prozent angepasst
Die vom Bund beschlossene Anpassung des reduzierten Umsatzsteuersatzes in der Zeit zwischen dem 1. Juli und dem 31. Dezember wirken sich auch auf die Preise für das Trinkwasser aus. Statt wie bisher sieben Prozent, werden ab Juli entsprechend fünf Prozent Mehrwertsteuer für Trinkwasser fällig. mehr
25.06.2020
Freibad
Freibad Taunusstein eröffnet am 1. Juli
Ab dem 1. Juli kann in Taunusstein wieder geschwommen werden: Mit umfassendem Hygienekonzept, Öffnungszeiten von acht Uhr bis 18 Uhr und Online-Ticketbuchung startet Taunusstein in die Freibadsaison unter Pandemie-Bedingungen. mehr
24.06.2020
Jugendarbeit
Im Koop durch den „Corona-Sommer“
Das Koop Jugendzentrum hat für die Sommerferien ein umfangreiches und vor allem abwechslungsreiches Programm für Jugendliche entwickelt: Kreativangebote, Musik- und Filmabende, Outdoorspiele und Musikworkshops – zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten und Angeboten. mehr
23.06.2020
Kinder
Kita-Betreuung ab dem 6. Juli
Das Land Hessen hat die Beschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus weiter gelockert und lässt grundsätzlich den „Regelbetrieb“ in Kindertageseinrichtungen ab dem 6. Juli wieder zu. mehr