Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
15.01.2021
Rathaus
Schneechaos: Sperrung und Sicherungen am Wochenende
Auch an diesem Wochenende, 16. und 17. Januar, sperrt die Stadt Taunusstein wieder vorsorgliche Wohngebiete für Fahrzeugverkehr, die für Tagesausflüge in den Schnee in den letzten Wochen stark frequentiert worden sind und wo durch Falschparker teilweise kein Durchkommen mehr war. mehr
15.01.2021
Corona
Unterstützung für Seniorinnen und Senioren: COVID-19 Schutzimpfungen
Mit dem Start der zweiten Impfphase in Hessen, gibt es zahlreiche Fragen und Herausforderungen für die Seniorinnen und Senioren ab 80 Jahren. Die Taunussteiner Stadtverwaltung bietet Unterstützung bei der Organisation von Impfterminen an. mehr
14.01.2021
Rathaus
Sandro Zehner Videoupdate
Das aktuelle Videoupdate von Bürgermeister Sandro Zehner sowie alle vergangenen Videobotschaften finden Sie hier! mehr
12.01.2021
Leben
Auf ein gemeinsames 2021
Bürgermeister Sandro Zehner zum Start ins neue Jahr in Taunusstein. mehr
11.01.2021
Bücherei
Filmfriend: Büchereinutzer können kostenlos Filme streamen
Tanzende Schneeflocken, gefrorene Seen und Landschaften, die im Schnee versinken, gehören für die meisten zur winterlichen Jahreszeit dazu. Aktuell sollten wir aber besser zu Hause bleiben. Verschneite Winterlandschaften kann man auch bei kuscheligen Filmabenden auf der Couch erleben. mehr
08.01.2021
Corona
Corona-Pandemie: Kitas, städtische Einrichtungen und Services
Entsprechend der Vorgaben der hessischen Landesregierung und des weiter dynamischen Infektionsgeschehens, bleiben das Museum sowie die Stadtbücherei bis mindestens 31. Januar geschlossen. In dieser Zeit fallen für nicht zurückgegebene Medien keine Säumnisgebühren an. In der Onleihe können, wie bisher, digitale Medien ausgeliehen werden. mehr
07.01.2021
Verkehr
Schneetourismus: Stadt Taunusstein sperrt Feld- und Waldwege sowie Wohngebiete
Laut Wetterbericht ist erneut Schneefall vorausgesagt. Vorsorglich sperrt die Stadt Taunusstein am Freitag, 8. Januar, Wohngebiete und zentrale Orte sowie Feld- und Waldwege. Anwohnern und Lieferverkehr in den jeweiligen Gebieten wird die Zufahrt gewährt. mehr
14.12.2020
Bücherei
Stadtbücherei schließt - Onleihe weiter möglich
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie bleibt die Stadtbücherei ab Dienstag, 15. Dezember, geschlossen. Geplant ist, die Bücherei ab Montag, 11. Januar, wieder zu öffnen. mehr
09.12.2020
Kinder
Magische Weihnachtszeit in städtischen Kitas
Funkelnde Lichterketten, Fensterbilder, der Geruch von Zimt und Orangen: Es ist Weihnachtszeit in den städtischen Kitas. Und Pandemie hin oder her, das ist gerade für Kinder eine magische Zeit. mehr
03.12.2020
Bürgerdienste
Rückrufservice der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung hat einen Rückrufservice eingerichtet, damit auch bei hohem Telefonaufkommen niemand mehrfach anrufen muss. mehr
25.11.2020
Kinder
Taunussteiner Kitas mit Luftreiniger ausgestattet
Die städtischen Kindertageseinrichtungen in Taunusstein sind ab sofort alle mit Luftfiltergeräten ausgestattet, die auch Coronaviren filtern können. Die Stadtverwaltung hat insgesamt 33 Geräte für fünf Büros und 28 Gruppenräume in den Kitas beschafft. mehr
18.11.2020
Haushalt & Finanzen
Stadt legt konsolidierten Haushaltsplan vor: Steuererhöhung dank Rücklagen nicht notwendig
Das Finanzmanagement der Stadtverwaltung Taunusstein hat jetzt die Haushaltsplanungen für 2021 abgeschlossen und die Eckdaten den Fraktionen zur Beratung und für eine Beschlussfassung in der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt. mehr
05.11.2020
Corona
Positiver Corona-Fall in KiTa Hirschgraben / Verdachtsfall in Kita Wünostraße
Aktuell gibt es in der städtischen KiTa Hirschgraben in Hahn einen bestätigten Corona-Fall sowie in der KiTa Wünostraße in Wingsbach einen dringenden Verdachtsfall – hier steht das Testergebnis noch aus. mehr
03.11.2020
Corona
Kompensation von Bund und Land zu Gewerbesteuer-Ausfall
Taunusstein erhält fast 2,1 Millionen Euro von Bund und Land, um den durch die Corona-Pandemie entstandenen Gewerbesteuer-Ausfall zu kompensieren. mehr
03.11.2020
Corona
Was die aktuellen Corona-Regelungen für Taunusstein bedeuten
Seit dem 2. November gelten in ganz Hessen weitgehend einheitliche Regeln. Eine der wichtigsten, die sich im Vergleich zur letzten Woche im Rheingau-Taunus-Kreis geändert hat: Im öffentlichen Raum können sich bis zu zehn Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. mehr